Kreissparkassen-Stiftung spendiert Verkehrskadetten einen neuen Transportbus

Jede Menge Grund zur Freude haben die etwa 65 ehrenamtlichen Verkehrskadetten der Kreisverkehrswacht:

Sie erhielten jetzt von der Stiftung der Kreissparkasse Düsseldorf einen neuen Transportbus, mit dem die 14 - 22jährigen Kadetten sicher ihre Einsatzorte erreichen können.

Landrat - und Schirmherr der Kreisverkehrswacht - Thomas Hendele nahm die Schlüssel für den neuen Neunsitzer von  Stiftungsvorstand Raimund Jochems entgegen.

Weiterlesen ...

DSC 1082 KNicht angepasste Geschwindigkeit ist immer noch eine der häufigsten Unfallursachen!

Bei diesem Blitzmarathon hat die Polizei auf Vorschlag des NRW-Innenministers Ralf Jäger die Sorgen und Ängste der Kinder berücksichtigt. So befragte die Kreispolizei im Vorfeld der Aktion im ganzen Kreisgebiet Kinder zu gefährlichen Stellen im Straßenverkehr.

Weiterlesen ...

Sicher unterwegs Junge Fahrer von 18 bis 25 Jahren sind beim Autofahren eine Hochrisikogruppe. Jeder fünfte Verletzte oder Getötete gehört in diese Altersgruppe. Gerade bei der nächtlichen Heimfahrt auf der Landstraße, nach einem Diskobesuch oder einer Party in der Nachbargemeinde, lauern die Gefahren: In aufgeheizter Stimmung oder müde vom Abend schätzen sie Situationen und Geschwindigkeiten falsch ein.

Die Kreisverkehrswacht Mettmann veranstaltete zusammen mit der Firma Schneider Electric GmbH auf deren Firmengelände in der Stadt Ratingen am 20.11.2014 einen Verkehrssicherheitstag unter dem Motto „junge Fahrer“.

Weiterlesen ...

15.05.2015

Entsprechend der Jahreszeit, in der die Fahrräder - mit oder ohne Elektromotor - aus dem Winterschlaf geweckt werden, hat der Deutsche Verkehrssicherheitsrat e. V. in seinem Report 1/2015 auf eine Broschüre "Sicher Rad fahren - mit und ohne Elektroantrieb" hingewiesen, die er gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) veröffentlicht hat.

Weiterlesen ...

150825FeuerwHaan2Die diesjährige Mitgliederversammlung der Kreisverkehrswacht Mettmann fand am 18.08.15 in der Feuerwache Haan statt.

Vor der Abhandlung der Tagesordnung führte uns der stellvertretende Leiter der Feuerwache, Herr Jürgen Müller, durch die neue Feuerwache und stand den Mitgliedern der Verkehrswacht mit interessanten Informationen zum Brandschutz und zum Rettungswesen Rede und Antwort.

Für die Führung und die gute Betreuung der Mitgliederversammlung sei der Feuerwehr Haan hier noch einmal ein herzlicher Dank ausgesprochen.

Zum Aufruf des Jahresberichtes 2014/2015 bitte hier klicken.

Unterkategorien