Mettmann, 29.08.2018
Neuer kostenloser Kurs "Fit mit E-bike und Pedelec" am 29. September 2018
Bisher haben 31 Teilnehmer und Teilnehmerinnen erfolgreich die 4 stündigen Pedelec (e-bike)-Kurse absolviert. Alle hatten dabei viel Spaß und konnten wertvolle Erfahrungen im sicheren Umgang mit dem Pedelec mitnehmen. Ständig steigende Unfallzahlen mit Pedelecs motivieren die Moderatoren, mehr Sicherheit im Alltagsgebrauch zu vermitteln.
Wegen der hohen Nachfrage bietet die Kreisverkehrswacht Mettmann einen weiteren kostenlosen Kurs an:
"Fit mit E-bike und Pedelec"
16.05.2018
Nach der erfolgreichen Veranstaltung am 14. April 2018 stehen die Termine für weitere Kurse im Umgang mit dem Pedelec fest:
09.06.18, 10:00 - 14:00 Uhr in Mettmann auf dem Parkplatz der Kreisverwaltung, Düsseldorfer Str. 26
15.06.18, 16:00 - 20:00 Uhr in Langenfeld auf dem Gelände der Förderschule, Fahlerweg 17
23.06.18, 10:00 - 14:00 Uhr in Monheim auf dem Gelände der Förderschule, Kriescher Str. 31
14.07.18, 10:00 - 14:00 Uhr in Mettmann auf dem Parkplatz der Kreisverwaltung, Düsseldorfer Str. 26
21.07.18, 10:00 - 14:00 Uhr in Hilden, der Veranstaltungsort steht noch nicht fest.
Am 14.04.2018 hatten sich 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 56 und 77 Jahren in Mettmann zusammen gefunden, um bei bestem Fahrradwetter am ersten Kurs "Fit mit Fahrrad und Pedelec" der Kreisverkehrswacht Mettmann teilzunehmen.
01.03.2018
Pedelecs und Elektroräder sind für manche Verkehrsteilnehmer der Wiedereinstieg in die Mobilität. Fehlende Körperkraft wird durch den „eingebauten Rückenwind“ der elektrischen Pedalunterstützung ausgeglichen. Für andere Verkehrsteilnehmer bieten Pedelecs die Möglichkeiten, ihren Aktionsradius zu erweitern.
Bei der Anschaffung eines Pedelecs taucht das Problem auf, welche der angebotenen Techniken und Antriebssysteme passt zu mir? Worin besteht der Unterscheid?