15.06.2022
Immer wieder wird in den Medien über die Gefahren durch "Elterntaxis" vor Schulen berichtet.
Mit der Aktion "Kinderwarnwesten" hat sich die Kreisverkehrswacht Mettmann des Problems angenommen.
So wurden bei der Gemeinschaftsgrundschule in Gruiten die neuen Westen für die Kinder der ersten Klassen stellvertretend für alle Haaner Schulen in Empfang genommen.
Die Aktion „Kinderwarnwesten“ der Kreisverkehrswacht Mettmann soll im ganzen Kreis Mettmann umgesetzt werden.
Die Stadt-Sparkasse Haan (Rheinl.) übernimmt die gesamten Kosten für die Westen für mehr als 300 Kinder in Haan und Gruiten. Mit den Westen sind die Kinder bereits aus 130 m Entfernung zu sehen, was besonders in den dunkleren Jahreszeiten sehr wichtig ist.
28.03.2022
Die Kreisverkehrswacht Mettmann e. V. unterstützt auch in diesem Jahr die Verkehrserziehung an den Grundschulen des Kreises Mettmann im Rahmen der Aktion „Kinder sicher im Straßenverkehr“.
Wie verhalte ich mich richtig? Um Kindern ein sicheres Verhalten mit dem Fahrrad zu vermitteln, führt die Verkehrssicherheitsberatung der Kreispolizeibehörde Mettmann regelmäßig Radfahrausbildungen mit den Grundschülern durch. Diese Arbeit wird von der Kreisverkehrswacht auch in diesem Jahr wieder in Rahmen der Aktion „Kinder sicher im Straßenverkehr“ unterstützt.
17.03.22
Gerne würde die Kreisverkehrswacht Mettmann auch in diesem Jahr wieder Sicherheitstrainings für Motorradfahrende anbieten. Die Situation ist jedoch nach wie vor schwierig. Wir haben leider noch kein grünes Licht für die Trainings von unserem Platzbetreiber erhalten. Der Platz wird aktuell noch für die Lagerung von schwerem Räumgerät genutzt, welches bei der Flutkatastrophe im letzten Sommer zum Einsatz kam. Wir sind mit dem Platzbetreiber im Gespräch und hoffen, dass wir im Laufe des Jahres dieses Problem lösen und dann wieder Motorradsicherheitstrainings anbieten können.
Ersatzweise weisen wir auf eine Veranstaltung des DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat) hin, der am.
02.Mai 2022, von 14:00 bis ca. 16:30
21.02.2022
Obwohl auch im Jahre 2021die Corona-Pandemie die Kurse „Fit mit Pedelec und E-Bike“ beeinträchtigt hat, konnten diese mit einigen Änderungen durchgeführt werden.
Die Kurse waren sehr gut besucht und es konnten leider nicht alle Teilnahmewünsche berücksichtigt werden. Daher bietet die Kreisverkehrswacht Mettmann auch im Jahr 2022 weitere Kurse „Fit mit Pedelec und E-Bike“ an.
26.01.2022
Der Deutsche Verkehrswacht e.V. hat die Auszeichnung "Bewährte Kraftfahrer / Kraffahrerinnen" u.a. aufgrund stark gesunkener Nachfrage und grundlegender Veränderung der Mobilitätswelt zum Jahreseinde 2021 eingestellt. Das hat der DVW-Vorstand bei einer seiner letzten Sitzungen beschlossen.
Die Auszeichnung war für Autofahrende und Berufskraftfahrer und -fahrerinnen gedacht und wurde seit den 50er Jahren in verschiedenen Kategorien nach Jahren ohne verkehrsrechtliche Auffälligkeiten vergeben.
So hat Herr Landrat Hendele als Schirmherr der Kreisverkehrswacht Mettmann etliche verdiente Kraftfahrende mit einer Ehrennadel und Urkunde für ihr vorbildliches Verhalten im Straßenverkehr geehrt.
Aufgrund des Beschlusses des DVW-Vorstandes stellt auch die Kreisverkehrswacht Mettmann diese Aktion ein.