05.10.2022

Die Kreisverkehrswacht Mettmann e. V. hat in den Herbstferien sechs Fahrräder für den Verkehrsunterricht an die Helen-Keller-Schule (Förderschule des Kreises Mettmann) in Ratingen übergeben.

Diese Aktion erfolgte mit Unterstützung der Sparkasse Hilden Ratingen Velbert, die diese Spende mit den Erlösen aus dem PS Sparen ermöglicht hat.

Weiterlesen ...

19.08.2022

Heute wurde eine Elternhaltestelle an der Grundschule Johannesschule  in Erkrath eröffnet.
Die Kreisverkehrswacht unterstützte  die Zusammenarbeit des Straßenverkehrsamtes und der Kreispolizeibehörde mit 200 Warnwesten für alle Kinder, für einen sicheren Schulweg in der dunklen Jahreszeit.

Elternhalt01 k

Zur Eröffnung kamen:

Herr Bürgermeister Christoph Schulz, Frau Jessica Werner (Kreispolizei Mettmann), Herr Sascha Becker (Straßenverkehrsamt des Kreises), Herr Uwe Zimmermann (Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht Mettmann), Herr Flor (Schulleiter) Sowie Schulkinder, die in ihren Warnwesten für "Laufen statt Elterntaxi" werben.

.

Wülfrath, 18.08.2022

"Sicher zur Schule" – unter diesem Motto setzt die Kreisverkehrswacht Mettmann ihre große Schulwegaktion im Jahr 2022 gemeinsam mit der Unfallkasse NRW und dem Lhoist-Werk Flandersbach fort.

Pressebild Aktion Sicher zur Schule 2022 Kreisverkehrswacht kAlle Vorschulkinder und damit die zukünftigen Erstklässler im Kreis Mettmann sollen bereits im Kindergarten ihren Schulweg üben – am besten gemeinsam mit den Eltern – und zu Fuß. Dazu verteilt die Verkehrswacht in den kommenden Wochen 4400 hochwertige und kostenlose Übungs- und Informationsmaterialien an alle Kindergärten und Eltern von Vorschulkindern im Kreisgebiet.
Die Erzieherinnen und Erzieher in den Kitas können so die ersten Regeln und Hinweise für die Kinder im Straßenverkehr spielerisch üben. Ermöglicht wird die Kampagne zum dritten Mal durch die Unterstützung des Lhoist-Werkes Flandersbach und der Unfallkasse NRW.

Weiterlesen ...

10.08.22

BREMS DICH! Schule hat begonnen!

Zur Eröffnung der Aktion "Brems Dich! Schule hat begonnen!"  hatte die Landesverkehrswacht NRW, vertreten duch Klaus Voussen, Vizepräsident der LVW und Jörg Weinrich, Geschäftsführer der LVW, zur Anne Frank Grundschule in Ratigen eingeladen. Der Einladung folgten u.a. die neue Schulministerin Dorothee Feller, Diana Hollmann (Verkehrsministerium), und Dr. Patrick Wüstefeld (Unfallkasse), Patrick Anders (1. Beigeordneter der Stadt Ratingen), Philipp Hilbert (Kreisdirektor), Sascha Becker (Abt. Verkehrssicherheit Kreis Mettmann), Uwe Zimmermann (Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht Mettmann).

Bild 4 k

Tausende i-Dötzchen sind seit dem 10. August unterwegs und müssen ihre ersten Unterrichtsstunden wie auch ihren Schulweg meistern.

Liebe Autofahrer, fahrt jetzt besonders in der Umgebung von Schulen und Schulbus-Haltestellen bitte sehr vorsichtig und langsam und seid stets bremsbereit.

 

 

 

 

10.08.2022

BREMS DICH! Schule hat begonnen!

Bild2

 

Tausende i-Dötzchen sind seit dem 10. August unterwegs und müssen ihre ersten Unterrichtsstunden wie auch ihren Schulweg meistern.

Liebe Autofahrer, fahrt jetzt besonders in der Umgebung von Schulen und Schulbus-Haltestellen bitte sehr vorsichtig und langsam und seid stets bremsbereit.